Seit über 900 Jahren werden an den Hängen des Elbestroms Reben kultiviert. Diese Weinlandschaft ist einzigartig und das Anbaugebiet an der Elbe gilt als eines der kleinsten in Deutschland. Unser Landgasthof liegt am Fuße der Diesbarer Weinberge. Die an unser Haus angrenzenden, 300 Jahre alten Trockenmauern sind Zeugen der hiesigen Weinbaugeschichte.
Unsere Familie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und die Weinbautradition unseres idyllischen Elbweindorfes mit zu bewahren. Aus diesem Grund wurden bis zum Frühjahr 2007, die zum Haus gehörenden alten Trockenmauern, nach traditioneller Bauweise restauriert. Seit dieser Zeit gedeihen auch hier wieder Rebstöcke der pilzwiderstandsfähigen Sorte Solaris. In unserem Landgasthof halten wir für Sie eine erlesene Sortenvielfalt der einheimischen Winzer zum Probieren bereit.
Als Chefin des Hauses & ehemalige Weinkönigin unserer Weinbaugemeinde lade ich Sie herzlich zu einer Weinprobe ein. Individuell zum Essen am Tisch servieren wir Ihnen die einzelnen Rebsortenproben auf einem hölzernen Weinblatt. Eine Erläuterung der einzelnen Sorten finden Sie im beiliegenden kleinen Weinlexikon.
Für größere Gruppen bieten wir geschlossene Weinproben an. Durch diese werden Sie fachlich & unterhaltsam begleitet. Größe und Umfang der Weinprobe bestimmen Sie.
Interessantes und Wissenswertes erfahren Sie auch während einer geführten Weinbergswanderung.
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem besonderen Geschmack lokaler Weinspezialitäten und genießen Sie interessante und unterhaltsame Stunden in einem unserer gemütlichen Räume:
Mein Team & ich freuen uns auf Sie!
Ihre Weinkönigin Gabriele I. (1994 – 1996)
Wer Wein trinkt ohne Dankbarkeit, der säuft.
Wer aber Wein trinkt in tiefer Dankbarkeit, der betet…
Drum lasset uns beten!